
How to blog: Produktfotos
Gute Produktfotos können einen manchmal ganz schön herausfordern. Man würde die Produkte gerne, wie in den Magazinen, präsentieren. Allerdings hat man als Blogger meist keine ganze Crew oder eine professionelle Ausrüstung, die aus Licht, Stativ, usw. besteht. Das braucht man aber auch nicht!
Das Einzige, was wirklich von Nöten ist, ist eine Kamera und natürlich das zu fotografierende Produkt.
Dennoch gibt es einiges zu beachten, um das bestmögliche aus seinen Fotos rauszuholen:
Das richtige Licht

Die Belichtung spielt eine wichtige Rolle. Man kann natürlich (gerade jetzt im Winter) zu Studiolampen greifen. Diese kosten gar nicht so viel! Aber am besten fotografiert man immer noch im Tageslicht. Daher fotografiere ich momentan immer, wenn es draußen noch hell ist und möglichst nah an meinem Fenster. Außerdem kann sich mal über die Einstellungen der Kamera Gedanken machen. Die beiden Bilder auf der linken Seite sind mit Blitzlicht aufgenommen wurden. Die beiden rechten Bilder wurden ohne aufgenommen. Mir persönlich gefällt der kühle Effekt, den das Blitzlicht auf das Ergebnis hat, sehr gut. Alle 4 Bilder sind übrigens nicht am PC nachbearbeitet worden. Eine Nachbearbeitung würde das Ergebnis aber noch um einiges verbessern (siehe weiter unten).
Hintergrund

Das Arrangement drumherum


Nachbearbeitung am PC

Wie ihr seht: Es macht einen riesen Unterschied, ob man seine Bilder bearbeitet oder nicht. Besonders bei Produktfotos, kann das viel ausmachen. Am liebsten benutze ich hierzu Photoscape. Das Beispielbild habe ich einfach aufgehellt und am äußeren Rand noch etwas mehr aufgehellt. Nicht viel Arbeit, die allerdings einen riesen Unterschied macht.
Equipment / Hinter den Kulissen

Wer noch nicht genug von meinen Tipps hat, darf gerne noch die anderen Artikel zur “How-to-blog -Reihe” lesen. In dem vorletzten Beitrag zur Reihe gab es auch schon ein paar Tipps zum Fotografieren (von Personen).
Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps, die ich mit aufnehmen könnte? Ich selbst bin ja auch kein Profi und bin daher immer dankbar für Anregungen.