-
Wie kann man mit dem Bloggen Geld verdienen?
>> Immer mehr Firmen wollen vom Erfolg der Blogger profitieren Sobald ich erzähle, dass man mit dem Bloggen Geld verdienen kann, werde ich ungläubig angeschaut. Diese Reaktion ist verständlich. Die meisten haben kein ganz genaues Bild von dem, was Bloggen ist. Viele assoziieren mit dem Begriff das Führen eines digitalen Tagebuchs. Das ist nicht falsch, so hat das ganze angefangen. Modeblogs gibt es erst seit Anfang 2000 und es hat Jahre gedauert bis sich Blogger einen festen Platz in der Modewelt erkämpft haben. Mittlerweile machen die Blogs den klassischen Magazinen ernsthafte Konkurrenz. Kein Wunder bei den Follower-zahlen, die einige online erreichen. So hat Bloggerin Caro Daur 1,18 Millionen und Leonie…
-
Fotoshooting Zuhause 1
Der Winter ist doof, der Winter ist kalt. Bloggen ist toll, Bloggen macht Spaß. Jedoch erfordert ein gut geführter Blog regelmäßig neuen Content. Der Blog muss ständig mit neuem Fotomaterial gefüttert werden. Die Jahre zuvor bin ich dafür immer vor die Tür. Aber um ehrlich zu sein, gefallen mir die meisten Bilder, die ich im Winter mache nicht. Das liegt nicht am Winter an sich. Aber als Modeblogger möchte man die Kleidung unter der Winterjacke präsentieren. Das kann bei einer Shootingdauer von mehreren Stunden ganz schön kalt werden. Man friert, dadurch wird man schlecht gelaunt, die Bilder schlechter und im Endeffekt dauert es dadurch nur noch länger! Deswegen haben Ruby…
-
How to blog: Eine Rechnung schreiben
Super, du hast es geschafft mit deinem Blog erste Aufträge zu generieren? Herzlichen Glückwunsch! In diesem Post möchte ich dir zeigen, wie du eine Rechnung schreibst. Voraussetzungen: Um überhaupt erst ein mal Geld mit deinem Blog verdienen zu können, musst du ein Gewerbe angemeldet haben. Das kannst du für eine kleine Grundgebühr beim jeweiligen Gewerbeamt deiner Stadt machen. Rechnung Schreiben: Du hast bereits ein Gewerbe angemeldet? Super! Nun geht es also an das Schreiben deiner ersten Rechnung. Was muss da alles rein? Deine Kontaktdaten (oben rechts) Die Adresse der Firma, falls du diese nicht kennst fragst du einfach nach der im Fachjargon bezeichneten Rechnungsadresse. Das Datum der Erstellung (von der Rechnung)…
-
How to blog: Moodboard
Moodboard – Was ist das? Ein Moodboard (englisch mood „Stimmung“, board „Tafel“) kann motivieren, inspirieren oder bei der Umsetzung von Ideen helfen. Gerade in designorientierten Berufen kommen Moodboards häufig zum Einsatz. Vereinfacht könnte man auch von einer Collage sprechen, die Kunden oder Mitarbeitern einen ersten Eindruck von dem eigenen Plan gibt. Die Grundidee wird also durch das Moodboard visualisiert. So können sich andere eine bessere Vorstellung von dieser machen. Auch für Blogger und Nicht-Blogger kann das Erstellen von Moodboards hilfreich sein. Outfit Inspiration Manchmal hat man das Bedürfnis seinen Kleidungsstil radikal zu verändern oder man möchte mal eine andere Stilrichtung ausprobieren. Bei diesem Moodboard hatte ich schon ein bestimmtes Outfit…
-
How to blog: kostenlose Templates für Blogger
In einem der letzten „How to blog“-Beiträge habe ich euch bereits kostenpflichtige Templates vorgestellt, die allerdings nur für WordPress geeignet sind. Nun findet ihr hier meine kostenlose Auswahl an Templates für Blogger, die sich meiner Meinung nach besonders gut für Fashionblogs eignen und sich kaum von den kostenpflichtigen WordPress-themes unterscheiden.[separator type=“space“] Meine top 3 – kostenlose Templates für Blogger: Minimal – Clean & Responsive Blogger Theme Ein Theme, was alles zu bieten hat, was man sich wünschen kann. Eine Menüleiste, die beim Scrollen mit runter fährt. Eine schöne Optik, die zugleich eine benutzerfreundliche Bedieneroberfläche bietet. (zur Vorschau) [separator type=“space“] Avant Garde Auch das nächste Theme ist kostenfrei und hat trotzdem einiges…
-
How to blog: Produktfotos
Gute Produktfotos können einen manchmal ganz schön herausfordern. Man würde die Produkte gerne, wie in den Magazinen, präsentieren. Allerdings hat man als Blogger meist keine ganze Crew oder eine professionelle Ausrüstung, die aus Licht, Stativ, usw. besteht. Das braucht man aber auch nicht! Das Einzige, was wirklich von Nöten ist, ist eine Kamera und natürlich das zu fotografierende Produkt. Dennoch gibt es einiges zu beachten, um das bestmögliche aus seinen Fotos rauszuholen: Das richtige Licht Die Belichtung spielt eine wichtige Rolle. Man kann natürlich (gerade jetzt im Winter) zu Studiolampen greifen. Diese kosten gar nicht so viel! Aber am besten fotografiert man immer noch im Tageslicht. Daher fotografiere ich momentan immer,…
-
How to blog: Das richtige Design für den Modeblog
Nicht nur das Equipment und die Fotoqualität auf einem Blog bestimmen über die Qualität eines Blogs. Auch das Design ist entscheidend. Da es bei der Vielzahl von Blogdesigns nicht immer einfach ist den Überblick zu bewahren, stelle ich euch nun die (meiner Meinung nach) besten Templates für einen Modeblog vor. Alle im folgendem aufgezählten Themes lassen sich nur auf selbst-gehosteten WordPress-blogs installieren. Venture Venture ist perfekt für einen Modeblog. Das besondere an dem Theme ist, der besonders schöne Slider. Positiv ist auch, dass das Menü auch noch beim Scrollen für den Leser sichtbar ist. Auch wird der Leser durch die auffälligen „You may also like“- Bereiche zum Stöbern angeregt. Nachteil ist, dass…
-
How to blog: optimale Bildqualität, Kamera & Co.
Innerhalb der How to blog Reihe erkläre ich euch, wie man seinen Blog qualitativ aufbessern kann. Im ersten Teil habe ich euch queerbeet ein paar Utensilien vorgestellt, die wirklich nur etwas professionelle Blogger benötigen. Heute geht es um die Basics, die Basics der Fotografie.
-
How to blog: Planer, Visitenkarten & Co.
In der neuen Reihe „How to blog“ werde ich euch über das Bloggerdasein berichten und auch Tipps und Tricks geben für all die, die auch mit dem Gedanken spielen einen Blog zu starten oder sich einfach im Bloggen verbessern möchten.