How to blog

How to blog: Planer, Visitenkarten & Co.

how-to-blog-modewunsch

In der neuen Reihe „How to blog“ werde ich euch über das Bloggerdasein berichten und auch Tipps und Tricks geben für all die, die auch mit dem Gedanken spielen einen Blog zu starten oder sich einfach im Bloggen verbessern möchten.visitenkarten-lohnt-es-sich-blog-blogger-modeblogOb ein Blogger es ernst meint oder nicht, lässt sich schon allein an der Ausstattung erkennen. Eine Visitenkarte deutet z.B. schon auf Professionalität hin. Deswegen habe ich mir vor kurzem welche bei der Onlinedruckerei bestellt.

Diese kann ich nun bei Bloggerevents verteilen oder einfach zu der Post, die ich aufgrund des Bloggens versende, hinzugeben. Demnächst habe ich auch vor Streetstyles in meinen Blog zu integrieren. Das ist natürlich die Gelegenheit meinen Blog mit Hilfe der Visitenkarten regional bekannter zu machen. Die Visitenkarte hilft dann ja auch den „Straßenmodels“ ihre Fotos (auf meinem Blog) besser zu finden.

visitenkarten-diy-bunt-bemalen-aufpimpen-selbst-gestaltenkleinvisitenkarteAn den Seiten habe ich einige Visitenkarten mit einem Filzstift bemalt. Ich finde das sieht einfach cool aus!visitenkarten wiedererkennungswert Bei der Gestaltung der eigenen Visitenkarte sollte man übrigens das Layout des Blogs wiedererkennen. Ist euer Bloglayout verspielt, dann gestaltet die Visitenkarte auch verspielt. Das sorgt für einen besseren Wiedererkennungswert eures Blogs.

mein-notizbuch-com-beispiel-blog-diyblog BILDZur besseren zeitlichen Planung meiner Blogbeiträge und zum Niederschreiben meiner Ideen habe ich mir noch ein Notizbuch von der Seite mein-Notizbuch.com zugelegt. Das ist auch super, um die Finanzen des Blogs im Blick zu behalten (Hostinggebühren, Versandkosten,…).

Natürlich benötigt es noch einiges mehr als Planung und Visitenkarten, um professionell zu bloggen. Ich würde auch nicht sagen, dass ich die beste Bloggerin bin, aber ich versuche zu wachsen und möchte euch in den nächsten Posts dieser Reihe mitnehmen und zusammen mit euch wachsen.

 

70 Kommentare

  • beaufort golf

    Hey there superb blog! Does running a blog like this require a great deal of work?
    I’ve very little expertise in programming but I
    was hoping to start my own blog soon. Anyways, if you have any ideas or techniques for new blog
    owners please share. I understand this is off topic however I
    simply wanted to ask. Thank you!

  • Lelio Vieira Carneiro Junior

    Hey I know this is off topic but I was wondering if you knew of any widgets I could add
    to my blog that automatically tweet my newest twitter
    updates. I’ve been looking for a plug-in like this for quite some
    time and was hoping maybe you would have some experience with something
    like this. Please let me know if you run into anything.
    I truly enjoy reading your blog and I look forward to your new updates.

  • compound interest

    Hey I know this is off topic but I was wondering if you
    knew of any widgets I could add to my blog that
    automatically tweet my newest twitter updates.
    I’ve been looking for a plug-in like this for quite some time and was hoping maybe you would have some experience with something like this.

    Please let me know if you run into anything. I truly enjoy reading your blog
    and I look forward to your new updates.

  • cheap stocks

    Wonderful items from you, man. I’ve take note your stuff previous to and you’re simply extremely excellent.
    I actually like what you’ve acquired here, certainly like what you
    are saying and the way in which by which you are
    saying it. You’re making it enjoyable and you still take care of to keep it smart.
    I cant wait to read much more from you. That is actually a wonderful site.

  • br.linkedin.com

    Excellent post. I was checking continuously this blog and I’m impressed!

    Extremely helpful info specially the last part 🙂 I care for such info much.

    I was looking for this certain information for a very long time.
    Thank you and good luck.

  • student loans

    It is appropriate time to make some plans for the future and
    it is time to be happy. I have read this post and if I could I desire to suggest you few interesting things
    or tips. Perhaps you can write next articles referring to this
    article. I wish to read more things about it!

  • Maximilian Weber

    Danke für deine tollen Blogpost. Die Idee, für den Blog eigene Visitenkarten zu erstellen finde ich deshalb cool, weil man, wenn man befreundete Blogger auf Messen oder Events trifft, seine Koordinaten dalassen kann und ja sehr wahrscheinlich dann in Kontakt bleibt und einen Link bekommt, der ja dann auch wiederum dabei hilft, mehr Besucher zu bekommen und zu wachsen. Und wenn man fremde Leute kennen lernt und offenbaren möchte, dass man Blogger ist.

    • modewunsch

      Da da kommt auf ganz sicher noch etwas! Mir schwirren noch tausend Sachen im Kopf. Ich selbst stoße ja immer wieder an meine Grenzen beim Bloggen und wenn ich dann mal ein Problem gelöst habe, stelle ich die Lösung gerne wieder vor 🙂

      Und vielen Dank für dien positives Feedback. Das bestärkt mich sehr! 🙂

      Liebste Grüße
      Imke

    • modewunsch

      Oh, danke für deinen Kommentar! 🙂
      Ich hoffe, dass dir das Notizbuch hilft geordneter an die Sachen herangehen zu können ^^
      Visitenkarten sind ja ohnehin sehr nützlich.
      Dein Blog gefällt mir übrigens richtig gut 😉 – besonders der Post zur Blogparade

      Liebst Imke // Modewunsch

  • pinkpetzie

    Einen Planer, den ich auch wirklich mal konsequent führe, das wärs. Ich mache mir zwar ständig irgendwo irgendwelche Notizen oder nutze sogar auch mal den Kalender als Blogplaner, aber irgendwie hält das meist nur ein paar Tage und dann regiert wieder das Chaos. Sehr umprofessionell 😉

  • hutliebe

    Toller Blogpost 🙂
    Da wir auch gerade am Anfang stehen, haben wir uns auch einige Gedanken gemacht zum Thema “ Visitenkarten & co.“. Also danke für diesen Beitrag.
    Und nebenbei noch: Super schöne Karten hast du 😉
    Liebe Grüße
    Lilli von Hutliebe

    hutliebe.wordpress.com

  • Belle Mélange

    Die Visitenkarten sind echt schön geworden 🙂 Das mit dem Stift und den Seiten wollte ich auch erst machen, aber hatte Angst, dass es zu sehr verschwimmt.
    Das Notizbuch ist auch echt süß!

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
    Liebst, Sarah von Belle Mélange

  • Himmelsblume

    Huhu..

    Deine Visitenkarte finde ich wirklich sehr hübsch. Allerdings bin ich nicht deiner Meinung. Eine Bloggerin muss keine Visitenkarte haben. Für was den auch 😉
    Jeder wie er mag ^^.

    Auch dein Notizbuch finde ich Traumhaft. Könnte auch mal eines Gebrauchen 😉
    Danke also für deinen wirklich tollen Tipp.

    LG

    • modewunsch

      NEIN! 😀 – das wollte ich ja überhaupt nicht sagen. Man muss natürlich schauen, dass man Sie verteilt bekommt und, ob es überhaupt sinnvoll ist.

      Aber gerade bei Bloggerevents und Streetstyleblogs ist es jedoch fast unerlässlich.

  • Lilly

    Visitenkarten und Nptitzbuch sehen super aus! Die Visitenkarten sind bei mir wohl nicht wirklich nörig, weil ich das ganze eher hobbymäßig betreibe, aber so ein Notizbuch ist sicher eine schlaue Idee! Ich mache mir immer Handy Notizen, aber so ein eigenes Notitzbuch sorgt sicher für mehr Überblick als so ein digitales Notizengewusel.

    Lieben Gruß,
    Lilly

  • marieschindler

    Das Notizbuch sieht ganz toll aus! <3 Ich habe auch Visitenkaren, die ich gerne der Post beilege.
    Herzliche Grüße,
    Marie

  • marjana97

    Das sind echt tolle Ideen und das Notizheft ist wunderschön genauso wie die Visitenkarten. Ein Notizheft für Ideen und Planungen habe ich auch und ist wirklich nützlich.
    Liebe Grüße, Marjana

  • Missi Ma

    Ich kann Dir in allen Punkten nur zustimmen 🙂 Visitenkarten lege ich jeder Post dazu, die ich versende, also zum Beispiel auch bei Sachen, die ich über Kleiderkreisel vertausche. Ein bisschen Werbung schadet nie 😉 Schön finde ich auch Adressaufkleber, die neben dem Absender gleich noch die Homepage beinhalten <3
    Liebe Grüße,
    Missi von Himmelsblau

  • Melenie

    Ein sehr sehr guter Post wie ich finde. Die Idee ist super und du hast mich wirklich über zeigt deine Vorschläge umzusetzen 🙂 bin gegeistert

  • Eva

    Die Idee mit den Streetstyle-Bildern finde ich super! Als ich in Mailand war und all die stylischen Menschen meinen Weg gekreuzt haben, habe ich darüber nachgedacht, einen Mailand-Streetstyle-Post zu machen. Aus mehreren Gründen habe ich es dann doch nicht getan, aber Visitenkarten hätte ich hierfür prima gebrauchen können. Von daher scheinen sie wirklich eine sinnvolle Investition zu sein 🙂

  • Alexandra S

    Die Visitenkarten sehen echt super aus!
    Ich habe auch ein Notizbuch, falls man gerade nicht am Computer ist, kann man auch schon mal Post-Ideen sammeln und sich Stichpunkte zu bestimmten Themen machen, dann geht das ganze Schreiben später auch flüssiger.
    Ich bin erst 15, daher habe ich mir noch nie über die Professionalität meines Blogs Gedanken gemacht, aber das will ich auch noch gar nicht. Wenn ich älter bin (bis dahin wird der Blog auch sicher noch einen richtigen Header bekommen, haha) werde ich entscheiden, wie’s weitergeht – ob hobbymäßig und „mal so nebenbei“ oder professioneller mit Visitenkarten, eigener Domain und allem…

    Liebste Grüße,
    Alexandra von growing-in-self-confidence.blogspot.de

    • Mode wunsch

      Du hast total recht. Man muss nicht zu 100% professionell sein und nicht immer ist das geld-ausgeben für den eigenen blog sinnvoll. viele sind auch oft etwas erstaunt, dass ich mit 17 schon ne eigene domain habe 😀

      viel erfolg und Spaß noch mit deinem blog !♥

  • Gilda Jolie

    Ein wirklich guter Post. Ich habe vor kurzem angefangen zu bloggen und suche schon lange nach nützlichen Tipps, die nicht schon jeder kennt und die nicht offensichtlich sind (viel posten, in communities aktiv sein etc). Das mit dem Notizbuch finde ich ne echt gute Idee, ich komme immer schnell durcheinander und vergesse immer alles. Die Seite, die du verlinkt hast werde ich direkt mal abchecken :3

    Liebste Grüße
    Gilda von Gilda’s Blog

    • Mode wunsch

      Wow es freut mich, dass ich Tipps weitergeben konnte, die du noch nicht kanntest. Vielleicht ist bei dem nächsten Post ja auch wieder etwas dabei? Da habe ich nämlich schon ganz gute Ideen (die ich bis jetzt noch nirgends gesehen habe)

      Aller liebste Grüße Imke ♥

  • Jaimee

    Schöner erster Post dazu, ich bin schon auf die Folgenden gespannt, vielleicht lerne ich dann auch noch etwas dazu. Visitenkarten hatte ich aus Spaß auch mal drucken lassen und verteile sie ab und zu, auch in Gewinnerpäckchen. EIn Notizheftchen habe ich mir zufällig auch vergangenes Wochenende bereit gelegt, so langsam muss ich meine Gedanken ordnen, sonst komme ich mit den ganzen Fristen und Terminen, die man beim Bloggen so haben kann, durcheinander 🙂
    Wie gesagt, ich bin auf die Fortsetzung gespannt! Weiter so liebe Imke!
    Liebe Grüße
    Jana von JaimeesWelt

  • Lisa

    Ich finde diese Idee mit dere Reihe di du startest wirklich super toll. Ich habe auch bereits Visitenkarten aber es ist wirklich schwer sie unter die Leute zu bringen.
    Ich stecke sie auch immer in Packete aber da hört es dann auch schon auf.
    Und dein Notizbuch ist wirklich super,super toll.
    Hast du vielleicht eine Idee wo man seine eigene Domain machen kann – wen kannst du empfehlen?!

    Liebe Grüße Lisa
    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/

    • Mode wunsch

      Ja klar. ich hoste bei strato, wenn du da weitere fragen hast: eimfach fragen! 🙂
      Wenn du magst können wir auch Kunden werben Kunden, dann kriegen wir beide 20 euro rabatt xD
      … du kannst natürlich auch jeden anderen hostinganbieter nehmen.
      eine eigene url kostet aber natürlich immer etwas geld.

  • Kevin

    An sich finde ich die Idee mit den Visitenkarten echt gut, habe selber schon einige Male drüber nachgedacht, ebenfalls welche für meinen Blog zu erstellen. Das Layout deiner Visitenkarten gefällt mir, da sie das Layout deines Blogs wiederspiegeln. Mir gefällt auch das Cover deines Notizbuches! 🙂

    Eine Frage hätte ich jedoch: Wie wirst du deine Visitenkarten los? Also wie bringst du die an den Mann? Genau diese Frage hat mich nämlich bisher vom Kauf der Visitenkarten abgehalten!

    Liebe Grüße

    Kevin ( daydreamer-kev.blogspot.de )

    • modewunsch

      Hi Kevin,
      wie schon im Beitrag kurz angedeutet, steke ich die Visitenkarte in jeden Briefumschlag oder in jedes Paket, dass ich z.B. wegen Gewinnspielen oder sonstigem versende (also aufgrund des Bloggerdaseins). Bloggerevents sind eine andere Möglichkeiten sie zu verteilen und vor allem auf der Straße – also, wenn ich demnächst Streetstyles fotografiere ( das wird bei deinem Blog aber etwas schwieriger). Vllt. kannst du ja erstmal ein paar weniger bestellen oder dir welche selbst machen. Da gibt es ganz schöne DIY zu! 🙂 … dafür bin ich aber zu faul
      Liebst Imke

  • Jana

    Deine Visitenkarten sidn total hübsch!
    Ich hatte mir nach etwa einem Jahr auch welche bestellt, aber damals noch nicht daran gedacht, dass ich ja vielleicht eigentlich gerne eine eigene Domain hätte… deswegen habe ich erst die Domain ewig vor mir her geschoben und mir jetzt eine zweite Packung Visitenkarten bestellt. Ich habe allerdings welche von Moo, weil es da schmale Visitenkarten gibt, die perfekt zu meinem Header passen.

    Liebe Grüße <3

    • modewunsch

      Stimmt, da habe ich auch erst überlegt mir die schmalen zu holen. Aber ich wollte, dass meine gut in jede Geldbörse passt. Aber das ist definitiv geschmackssacche

      Liebst Imke

      • Jana

        Die schmalen sind ja einfach nur halbe – wenn eine ganze in die Geldbörse passt, passt auch eine halbe. ;D
        Aber das Risiko, dass sie ‚untergehen‘ ist natürlich größer, da hast du Recht.

        Liebe Grüße ♥

        • modewunsch

          Huppala, da habe ich mich vllt. etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, genauso wie du sagst, dass sie dann schneller untergehen und halt oben aus diesen visitentaschen in der geldbörse nicht mehr rausschauen. Aber vllt. bestelle ich mir die das nächste mal 🙂
          Danke für das Feedback

          Liebe Grüße <3

  • Lisa

    Hey 🙂
    Ein wirklich schöner und interessanter Post!
    Du bist schon sehr, sehr weit mit deinem Blog – davon bin ich noch Lichtjahre entfernt. Habe noch nicht mal eine eigene Domain – die ist aber im Hinterkopf und bis Ende des Jahres mein Blog-Ziel. Danach folgen auch Visitenkarten. Finde deine richtig hübsch und sehr gelungen!

    Bin auch noch eine Unterstützerin der klassischen Notizbuch-Variante. Klar, so hat man vielleicht nicht immer alles dabei wie über Evernote zum Beispiel, aber handgeschriebene Ideen und Notizen haben einfach was 🙂

    Liebe Grüße,
    Lisa

    • modewunsch

      Wow! Danke für dieses wirklich lange Kommentar.
      Also ich muss sagen, dass dein Blog auch nicht schlecht ausschaut – ganz im Gegenteil. 😉

      Und ja ich bin auch absolut pro Notizbuch. Da prägt sich dann auch alles besser ein und man hat es halt einfach auf Papier und nichts kann ausversehen gelöscht werden – frag bitte nicht wie oft mir das schon in digitaler form vorgekommen ist. 😀 😀

      Deine Imke ak. Modewunsch <3

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: