
How to blog: Produktfotos
Gute Produktfotos können einen manchmal ganz schön herausfordern. Man würde die Produkte gerne, wie in den Magazinen, präsentieren. Allerdings hat man als Blogger meist keine ganze Crew oder eine professionelle Ausrüstung, die aus Licht, Stativ, usw. besteht. Das braucht man aber auch nicht!
Das Einzige, was wirklich von Nöten ist, ist eine Kamera und natürlich das zu fotografierende Produkt.
Dennoch gibt es einiges zu beachten, um das bestmögliche aus seinen Fotos rauszuholen:
Das richtige Licht
Die Belichtung spielt eine wichtige Rolle. Man kann natürlich (gerade jetzt im Winter) zu Studiolampen greifen. Diese kosten gar nicht so viel! Aber am besten fotografiert man immer noch im Tageslicht. Daher fotografiere ich momentan immer, wenn es draußen noch hell ist und möglichst nah an meinem Fenster. Außerdem kann sich mal über die Einstellungen der Kamera Gedanken machen. Die beiden Bilder auf der linken Seite sind mit Blitzlicht aufgenommen wurden. Die beiden rechten Bilder wurden ohne aufgenommen. Mir persönlich gefällt der kühle Effekt, den das Blitzlicht auf das Ergebnis hat, sehr gut. Alle 4 Bilder sind übrigens nicht am PC nachbearbeitet worden. Eine Nachbearbeitung würde das Ergebnis aber noch um einiges verbessern (siehe weiter unten).
Hintergrund
Da der Fokus bei Produktfotos auf dem Produkt liegen soll, bevorzuge ich hier schlichte Hintergründe. Meistens fotografiere ich Produkte auf meinem weißen Tisch von Ikea (5€). (Alternativ geht auch weiße Pappe.) Meinen Tisch stelle ich jedenfalls vor eine weiße Wand. Dass es sich bei der Wand um eine Raufasertapete handelt, fällt auf den Fotos nie wirklich auf. Aber natürlich Stelle ich das Produkt auch nicht direkt vor die Wand, sondern stelle das Produkt möglichst weit von der Wand entfernt auf. Eine geringe Blendenzahl hilft ebenfalls bei solchen Problemen, diese sorgt für eine Unschärfe im Hintergrund.
Das Arrangement drumherum
Auch das Arrangement ist von hoher Bedeutung. Dieses ist entscheidend für die Stimmung, die durch das Bild vermittelt wird. Ein paar Tannenzweige und Geschenke, lassen das ganze Bild direkt weihnachtlich besinnlich wirken. Einzeln hingegen würde weder der Nagellack, noch die Handyhülle überzeugen. (So eine Handyhülle von GoCostumized könnt Ihr übrigens ab dem 24.12.15 auf meinem Blog gewinnen.)
Nachbearbeitung am PC
Wie ihr seht: Es macht einen riesen Unterschied, ob man seine Bilder bearbeitet oder nicht. Besonders bei Produktfotos, kann das viel ausmachen. Am liebsten benutze ich hierzu Photoscape. Das Beispielbild habe ich einfach aufgehellt und am äußeren Rand noch etwas mehr aufgehellt. Nicht viel Arbeit, die allerdings einen riesen Unterschied macht.
Equipment / Hinter den Kulissen
Zu guter letzt möchte ich euch einfach nochmal zeigen, wo genau die Produktfotos für meinen Blog entstehen. Viel Platz dafür habe ich nicht. Meinen Tisch Räume ich dafür regelmäßig frei. Ich packe einfach alles kurz auf den Boden. Man sieht, dass schöne Produktfotos auch ohne Studio und professionelle Ausrüstung möglich sind! Wer allerdings höhere Ansprüche an sich und seine Fotos stellt, kann darüber nachdenken sich Studioleuchten, sowie ein Stativ zuzulegen. Mit Hilfe von Studioleuchten ist das Bild immer gut beleuchtet. Außerdem lassen sich damit natürliche Schatten erzeugen. Ein Stativ hilft, dass die Bilder nicht verwackeln und man mit der Belichtungszeit sehr viel weiter nach unten gehen kann. Die ist gerade bei schlechten Lichtbedingungen von Vorteil.
Wer noch nicht genug von meinen Tipps hat, darf gerne noch die anderen Artikel zur „How-to-blog -Reihe“ lesen. In dem vorletzten Beitrag zur Reihe gab es auch schon ein paar Tipps zum Fotografieren (von Personen).
Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps, die ich mit aufnehmen könnte? Ich selbst bin ja auch kein Profi und bin daher immer dankbar für Anregungen.
29 Kommentare
Jerilyn
you’re truly a just right webmaster. The web site loading pace
is amazing. It kind of feels that you’re doing any distinctive trick.
In addition, The contents are masterwork. you’ve performed a fantastic activity
on this subject!
dublin golf
Hi there, I read your blog like every week. Your story-telling
style is awesome, keep up the good work!
international travel tips
Excellent article. Keep posting such kind of information on your site.
Im really impressed by it.
Hey there, You’ve performed a great job. I’ll definitely
digg it and in my opinion recommend to my friends.
I’m confident they will be benefited from this website.
international travel
Does your blog have a contact page? I’m having trouble locating it but, I’d like to shoot you an e-mail.
I’ve got some ideas for your blog you might be interested in hearing.
Either way, great blog and I look forward to seeing it expand over time.
available cheap stocks
Hi there, I check your new stuff daily. Your writing style is awesome, keep up the good work!
www.multirepuestos.com.sv
I am curious to find out what blog system you
happen to be working with? I’m experiencing some minor security problems
with my latest site and I’d like to find something more risk-free.
Do you have any recommendations?
compound interest problems
I have to thank you for the efforts you’ve put in writing this website.
I’m hoping to see the same high-grade blog posts by you in the future as well.
In fact, your creative writing abilities has motivated me to get my own website now 😉
Winona
Hi friends, pleasant paragraph and good urging commented here, I am really enjoying by
these.
Forest
I am really inspired along with your writing abilities
and also with the format in your weblog. Is that this a paid theme or did you customize it your self?
Either way keep up the nice quality writing, it is uncommon to peer a nice weblog like
this one nowadays..
Josefa
Great post.
cheap stocks
Your style is really unique compared to other people I have read stuff from.
Thank you for posting when you have the opportunity, Guess I’ll just book
mark this web site.
http://imprinting.co.il/
I just could not go away your site prior to suggesting that I actually
enjoyed the standard information a person supply on your visitors?
Is going to be back frequently in order to check up on new posts
Lelio Vieira Carneiro Junior
I will right away grasp your rss feed as I can’t to find
your e-mail subscription link or newsletter service.
Do you have any? Please permit me know in order that I may subscribe.
Thanks.
stocks available
Very nice article, exactly what I wanted to find.
Silvia Odete Morani Massad
Hello! This is my 1st comment here so I just wanted to give
a quick shout out and say I genuinely enjoy reading your blog posts.
Can you suggest any other blogs/websites/forums that go over the same subjects?
Thank you!
Lelio Vieira Carneiro Junior
Hi, this weekend is fastidious for me, since this time
i am reading this enormous informative piece of writing here at my home.
tarazzan.com
I have been surfing online more than three hours these days,
yet I never found any attention-grabbing article like yours.
It’s lovely value enough for me. In my opinion, if all site
owners and bloggers made just right content as you did, the web will probably be a lot more useful
than ever before.
Silvia Odete Morani Massad
Highly descriptive post, I enjoyed that bit. Will there be a part 2?
Lena
Super Tipps die du da zusammengestellt hast 🙂 Ich werde versuchen, so viele wie möglich umzusetzen, da ich wirklich alles andere als ein Foto- Profi bin 😀
Liebe Grüße,
Lena
http://www.leenaagoesusa.wordpress.com
modewunsch
Das freut mich aber! Danke für das Feedback. Ich hoffe, dass sich vieles umsetzen lässt. Berichte mir gerne 😉
Rina
Ich fotografiere oft auch im Sommer mit Softboxen, weil ich nicht die Möglichkeit habe die Kulisse vor einem Fenster bzw. bei Tageslicht aufzubauen. Die Dinger sind echt perfekt, um aus der ganzen Wohnung eine einzige Kulisse zu machen. 😉 Im nächsten Jahr lege ich mir noch eine zweite Softbox zu. Aber mit Bildbearbeitung kann man noch sehr viel rausholen. 😉
Liebste Grüße
Rina von Adeline und Gustav
Larissa
Toller Post und mit hilfreichen Tipps super erklärt. Gerade im Winter nutze ist es echt wichtig auf die Belichtung zu achten 🙂
Liebe Grüße
Larissa
hellobeautifulstyle
Das ist ein wirklich super toller Beitrag und vor allem super tolle Tipps – vielen lieben Dank.
Wünsche Dir Frohe Weihnachten und ein paar tolle Tage <3
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
MarisaM
mir gefällt dein Post auch, hilfreiche Tipps =) danke.
modewunsch
Sehr gerne. Danke für dein Feedback
Anne Marie
Hey ;D
Ich persönlich mag kühles Licht nicht so sehr, sonder setze eher auf warmes.
modewunsch
Da hast du recht, das ist sicherlich Geschmackssache =)
Danke für deinen Kommentar
kiamisu
Schöner Beitrag und auch schön anschaulich erklärt. Ich schaffe es im Winter leider nie Bilder bei Tageslicht zu machen. Daher finde ich Tageslichtleuchten sind die beste Anschaffung an der Stelle. Am besten zwei für gleichmäßiges Licht. Sieht dann tatsächlich aus, wie im Tageslicht fotografiert 🙂
Liebe Grüße,
Kiamisu
Mega Weihnachtsgewinnspiel! Gewinne einen 100€ Shopping Gutschein von RIVER ISLAND
Sabrina Bianca
Schöner Beitrag! Habe zufälligerweise gerade vorhin zum ersten Mal bei Kunstlicht und mit Blitz fotografiert – und das Ergebnis kann man auch schon in meinem neuesten Post sehen. 🙂 Ich bin jetzt nicht der Meister der Fotografie (ganz im Gegenteil haha), aber mit der Blendenzahl kann man – wie ich eben bemerkt habe – vor allem bei Produkt- und Food-Fotografie echt ne Menge bewirken.
Übrigens: Solche ‚How to Blog‘-Serien mag ich total gerne! Obwohl ich schon fast vier Jahre blogge, gibt es immer irgendetwas, das ich dazulernen oder mir wieder in Erinnerung rufen kann. 🙂
Liebst
Sabrina von WHAT PIXIES WEAR