
Moroccanoil Review deutsch
Selten wurde ein Haarprodukt so sehr gehypt, wie das Haaröl von Moroccanoil. Es verspricht das durch Styling geschädigte Haar zu reparieren, dem Haar Glanz zu verleihen und es soll sogar die Trocknungszeit verkürzen. Ob es all seine Versprechen halten kann?
Das Für:
Mit dem praktischen Pumpspender lässt sich das Haaröl sehr gut dosieren. Dieser ist allerdings nicht bei der 25ml Version vorhanden, sondern nur bei der 100ml Version.
Ich besitze das Morocconoil seit fast 3 Monaten und benutze es nach jeder Haarwäsche. Wie man auf den Bildern leider relativ schlecht erkennen kann, ist ein gutes 1/4 der großen Flasche geleert. Dies ist bei einer regelmäßigen Anwendung völlig in Ordnung.
Man benötigt je nach Haarlänge und -dichte nur 1-3 Pumpstöße, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ich persönlich drücke 2x auf den Pumpspender und verteile die Menge an Haaröl dann gleichmäßig in den Längen meiner Haare.
Sofort merkt man, dass die Haare nicht ganz so puffig sind, wie zuvor. Sie glänzen etwas mehr und fühlen sich merklich besser an. Allerdings sollte man nicht zu viel davon in die Haare schmieren. Ab 4 Pumstößen fangen die Haare (bei mir) an fettig zu wirken.
Ob das Moroccanoil die Trocknungszeit der Haare wirklich verkürzt kann ich nicht genau sagen. Aber das Gefühl habe ich zumindestens. Vielleicht bilde ich mir das aber nur ein!
Das Wider:
Nach meinen ganzen löblichen Worten könnte man denken, dass das Moroccanoil ein wahrhaftes Wundermittel ist. Natürlich ist es das nicht! Es hat auch seine Nachteile.
Zum einen ist das Produkt sehr teuer. Für 125ml musste ich genau 36,45 Euro bezahlen und das war noch ein Schnäppchen.
Außerdem ist es eine Silikonbome. Das war mir von Anfang an klar und ich persönlich bin kein Gegner von Silikonen, da sie manchmal sogar die beste Wahl sein können. Allerdings wollen einige auf Silikone verzichten. Für diese Personen wäre das Produkt natürlich nichts!
Was ich aber wirklich erschreckend finde, sind andere Inhaltsstoffe des Haaröls. Ein Inhaltsstoff steht in Verdacht eine krebsfördernde Wirkung zu besitzen. Das finde ich für den Preis überhaupt nicht gut! Da sollte es doch eine alternative für geben!? In einigen Foren habe ich gelesen, dass viele von dem Moroccanoil so begeistert sind und sich dieses sogar auf die Haut schmieren. Das würde ich nicht empfehlen. :p Ich wasche mir nach der Anwendung immer ordentlich die Hände. Wobei dies nicht ganz so einfach ist. Ich habe das Gefühl die ölige Schicht nicht ganz von meinen Händen entfernt zu bekommen. Das Öl sollte auf jeden Fall in keinerlei Berührung mit euren Schleimhäuten kommen. Für mehr Informationen zu den Inhaltsstoffen könnt ihr euch mal den Codecheck ansehen. Dort steht auch zu einem anderen Inhaltsstoff geschrieben: „Beeinträchtigung von Haarbehandlungen“. Was das genau bedeuten soll, weiß ich aber auch nicht.
Fazit zur „Moroccanoil Review deutsch“:
Mit der Wirkung des Moroccanoil Haaröl bin ich sehr zufrieden. Die schlägt wirklich jedes Drogeriepflegeprodukt, welches ich bisher hatte. Man merkt einfach direkt den Unterschied!! Dahingegen sehe ich einige Inhaltsstoffe sehr kritisch. Da stellt sich für mich die Frage: Schönheit über Gesundheit? Das Produkt werde ich sicherlich noch aufbrauchen. Ich habe es mich ja auch einiges kosten lassen. Nachkaufen würde ich mir es wahrscheinlich nicht. Ich würde mich nach einer anderen alternative umsehen. Ich habe schon reines Arganöl, welches preiswerter ist und ein essentieller Bestandteil des Moroccanoil Haaröl ist, im Visier.
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung? 🙂
Facebook // Instagram // Lookbook // Bloglovin // Silk&Salt // Google+

30 Kommentare
Diane
Hallo,
klasse Bericht. Vielleicht liest, nach 5 Jahren, noch jemand meine Nachricht 🙂 Ich benutze das Öl auch seit einiger Zeit und bin total begeistert, Dein Bericht hat mich allerdings etwas abgeschreckt, weil ich auch von Zusätzen weg möchte, die nicht auf meine Haare gehören. Ich habe gerade einen Artikel gelesen, allerdings von 2018, dass es augenscheinlich „gute“ – wasserlöslliche – und „schlechte“ – wasserunlösliche – Silikone geben soll. Bericht: Quelle https://www.refinery29.com/de-de/silikone-shampoo-haarpflege. Vielleicht kann jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
Diane
modewunsch
Hallo! 🙂
Ich lese jeden Kommentar.
Ich habe auch alle meine Reste aufgebraucht, da ich von der Wirkung auch sehr begeistert war und mir danach einfach immer gründlich die Hände gewaschen. (Wegwerfen würde ich es nicht -> schade ums Geld und schade um den Konsum.) Mittlerweile bin ich komplett auf Naturkosmetik umgestiegen. Da ich kurze Haare habe brauche ich auch kein Haaröl mehr. Allerdings weiß ich selbst nicht, ob ich es mir mit langen Haaren nicht auch nachkaufen würde, weil ich bisher nie wieder so ein gutes Haaröl (vom Ergebnis) gefunden habe.
Den Artikel habe ich noch nicht gelesen. Aber auf den ersten Blick klingt es logisch. Ich freue mich, wenn sich hierzu noch jemand äußert. Wenn ich Zeit finde, kommentiere ich später (nach etwas Recherche) nochmal. Generell empfehle ich auch die Platform: pubmed um medizinische Artikel zum Thema Gesundheit zu finden
sonnenwelt
Das Produkt habe ich nich nicht probiert aber Arganöl. Auch da gibt es negative Berichte aber das Öl kommt halt nur in Marokko vor und ist entsprechend teuer.
Probiere lieber mal 100% Arganöl zu kaufen und du wirst sehen das ist super 🙂
modewunsch
Das werde ich machen! 🙂
Birdi
Danke für den ausführlichen Bericht, das ist sehr interessant. Ich habe bei meinem Haar schlechte Erfahrungen mit Silikonen gemacht. Deshalb achte ich jetzt sehr genau auf die Inhaltsstoffe und verwende nur reines Öl als Kur. Olivenöl funktioniert sehr gut. Am besten abends auftragen, über Nacht einwirken lassen und morgens die Haare waschen. Olivenöl ist zu fettig, um es nach dem waschen aufzutragen. Ist aber auch nicht wirklich nötig.
modewunsch
Ja das mache ich auch manchmal und finde es wirklich gut! Du motivierst mich aber gerade dazu mir öfter olivenöl in die Haare zu klatschen 😀 ist ja auch definitiv preiswerter als das moroccanoil
Melissa
Ich habe das Produkt auch selbst getestet und muss sagen, ich bin vollkommen zufrieden damit. Kann das Moroccanoil nur jedem empfehlen!
modewunsch
Von der Wirkung her find ich es ja auch wirklich super:)
Aufjedenfall danke für deine Meinung
prizmahfashion
Tolle Review! Schockierende Inhaltsstoffe!
xoxo
Sandl
http://www.prizmahfashion.com
Hanna
Für mich persönlich wäre das mit solchen Inhaltsstoffen denke ich nichts. Ich finde es super, dass du auch darüber aufklärst!
Liebe Grüße,
Hanna von Written In Red Letters
Juli Chevalier
Ich kannte das Öl nicht, aber das ist ja wirklich interessant. Meine Haare sind auch manchmal so, aber die Inhaltsstoffe sind ja wirklich schreckhaft…
Liebste Grüße
Juli von julichevalier.com
Minnja
Danke für das tolle ausgiebige Review <3
Love Minnja – minnja.de
brinisfashionbook
Ich persönlich bin auch ein „Gegner“ von Silikon bei solchen Produkten. Deshalb sehr gut zu wissen 🙂 LG Brini
Elisa Zunder
Ich bin ein totaler Maroccanoil-Fan ich benutze allerdings die Sachen aus der Smooth Collection und bis auf den hohen Preis kann ich echt nicht meckern. 😉
Liebst, Elisa
http://www.elisazunder.de
Steffi
Total Interessant, ich kannte das ÖL nicht. Meine Haare sind auch immer so fluffig, aber die Inhaltsstoffe schrecken mich doch etwas ab…
Liebste Grüße
Steffi
modewunsch
Kann ich gut verstehen 🙂
Thao
Ich habe zwar nicht genau das Öl verwendet, aber in den USA habe ich von einem Friseur ein ähnliches Produkt aufgetragen bekommen. Es war wirklich super gut und man spürte den Effekt sofort. Leider sind die Inhaltsstoffe so ähnlich wie vom Moroccanoil. Also habe ich mir 100% Arganöl gekauft. Leider fettet es total und pflegt nicht so gut wie das andere. Trotzdem sehr gut bei sehr trockenen Haaren.
Liebe Grüße Thao
http://www.lootieloosplasticworld.de/
modewunsch
Ok danke für den Tipp 🙂 Also eher nur als Pflege vor dem duschen? Oder wie benutzt du es?
Liebste Grüße & vielen Dank für deinen Kommentar
Anna
An sich klingt das Haaröl echt super, aber wenn da krebsfördernde Stoffe drin sind, lasse ich besser die Finger davon 🙂
Liebe Grüße, Anna
von whenanna.wordpress.com
hellobeautifulstyle
Eine wirklich super tolle Review von diesem Produkt.
Einfach nur klasse. Denn ich finde man liest bei anderen selten das negative bei diesem Produkt.
Liebe Grüße Lisa
modewunsch
Ja Kritik muss auch mal sein 😛
lacitronella
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich habe das Öl immer wieder von unterschiedlichen Frisören empfohlen bekommen, gekauft, geschluckt (wegen des hohen Preises natürlich), war aber immer zufrieden mit dem Ergebnis. Im Moment benutze ich von Moroccan Oil nur die Haarmaske, einmal in der Woche, bei der ich wirklich einen Unterschied merke, meine Haare fühlen sich sehr gepflegt an. Als Öl verwende ich entweder das Kokosöl aus der Küche oder ein Avocadoöl von DM.
Das mit dem krebserregenden Stoff schockiert mich aber schon, danke also für die Aufklärung! 🙂
modewunsch
Ich danke dir für den super ausführlichen Kommentar! Schön, dass dir die Review weiterhelfen konnte 🙂 …. das ist ja auch mein Ziel mit dem Testbericht gewesen.
Und das mit dem Kokosöl aus der Küche habe ich jetzt auch schon öfter gehört. Funktioniert das denn gut?
Liebste Grüße
Imke & dir noch einen schönen Feiertag
lacitronella
Ja, das Kokosöl ist so so prima! Viele machen eine Kur und lassen es über Nacht einwirken, was toll ist, aber auch einfach nur ein bisschen Öl in die Spitzen klappt toll. und mit dem, was zu viel ist, kann man gleich auch noch die haut verwöhnen 🙂
modewunsch
Danke für die schnelle Antwort – werde ich sicherlich mal austesten 🙂
Larissa
Tolle Review! Hab davon noch nicht gehört und jetzt auch weniger Probleme mit trockenen Haaren. Aber klingt trotzdem gut. Werde ich mir mal merken 🙂
modewunsch
Umso besser, dann brauchst du dir über so etwas ja überhaupt keine Gedanken machen 😉
Bella
Dieses Öl ist wohl direkt an mir vorbei gegangen. Ich höre gerade zum ersten Mal davon. Mit trockenen Haaren habe ich allerdings auch nicht das Problem, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich finde das Öl echt ganz schön teuer und mich würden nach deinem Bericht wirklich die Inhaltsstoffe abschrecken.
Liebe Grüße, Bella
Héloise Roubaud
Gute Review =) Ich hab noch nie sowas benutzt, weil meine Haare einfach zu kurz sind und ich keine richtige Länge habe, wo ich Öl einarbeiten könnte, aber wenn ich meine Haare jetzt wachsen lasse, sollte ich mir da wohl etwas mehr Gedanken machen =)
modewunsch
Vielen Dank und ja bei kurzen Haaren stellt sich die Frage ja nicht so 😉