Kosmetik

Ombre auf dunkelbraunem Haar – Tipps und Tricks für’s Färben

Ombre färben auf dunkelbraunem haarMeine Haare sind, wie ihr schon in meinem letzten Post sehen konntet, Ombre gefärbt. Das ist das erste mal, dass ich meine Haare mit Farbe in Berührung gebracht habe. Mit dem Ergebnis bin ich aber super zufrieden. Ein leichter gelb- bzw. orangestich ist vorhanden, das war mir aber von vornherein klar. Wenn man dunkelbraune Haare aufhellt, ist dies fast unvermeidbar. Falls es einen jedoch enorm stört, kann man Silbershampoo verwenden oder eine lila-blaue (die komplementär Farbe zu gelb-orange) Tönung mit in die tägliche Spülung mischen.ombre gefärbt gelbstich farbverlauf

Damit der Farbverlauf schön zur Geltung kommt, habe ich jede 10 Minuten die unteren Enden meiner Haare nochmals mit der Farbe bestrichen, sodass die Farbe an den Spitzen intensiver wird. Jede 10 Minuten habe ich immer weniger Haare nochmals bestrichen. 10 Minuten vor dem Auswaschen habe ich dann noch den Übergang zwischen Naturhaarfarbe und dem gefärbten Teil verstrichen, sodass der Übergang nicht zu hart ausfällt.

Ich finde mir ist es ganz gut gelungen. Was haltet Ihr vom Ombretrend oder haltet Ihr es schon für veraltet?

Ich habe übrigens den stärksten Aufheller von Schwarzkopf für das Ombre-Färben auf meinem dunkelbraunem Haar verwendet.

Kette: Leabell (aktuel)/ Jacke: C&A/ Bluse: Primark (aktuel)/ Hose: Monki/ Mütze: Dawanda

56 Kommentare

  • travel deals

    I think this is one of the most significant information for me.
    And i am glad reading your article. But should remark on some general things, The site style
    is ideal, the articles is really great : D. Good job, cheers

  • tourism offers

    I was excited to find this page. I want to to thank you for
    ones time for this particularly wonderful read!!
    I definitely really liked every bit of it and i also have you saved as a favorite to see new stuff in your site.

  • royal dublin golf

    Can I simply say what a comfort to find a person that genuinely knows what they’re talking about on the web.
    You definitely understand how to bring an issue to light and make it important.
    More people have to check this out and understand this side
    of the story. I was surprised that you aren’t more popular since you most certainly have the gift.

  • Jerome

    Heya i am for the primary time here. I came across this board
    and I to find It really useful & it helped me out much.

    I am hoping to provide something again and help
    others like you helped me.

  • uses compound interest

    I like the helpful information you provide on your articles.
    I will bookmark your blog and take a look at again right here regularly.
    I’m relatively certain I will learn lots of new stuff
    right here! Good luck for the next!

  • door pops back

    I was wondering if you ever considered changing
    the layout of your blog? Its very well written; I love what youve got to say.
    But maybe you could a little more in the way of content
    so people could connect with it better. Youve got an awful lot of text for
    only having one or 2 images. Maybe you could space it out better?

  • potential real estate

    Great goods from you, man. I have understand your stuff previous to and you are just too fantastic.

    I really like what you’ve acquired here, certainly like what you are
    saying and the way in which you say it. You make it enjoyable and you
    still take care of to keep it smart. I can’t
    wait to read far more from you. This is actually a terrific web site.

  • overrated interest rates

    Hmm it appears like your website ate my first comment (it was super long) so I guess I’ll
    just sum it up what I submitted and say, I’m thoroughly enjoying your blog.
    I as well am an aspiring blog writer but I’m still new to everything.
    Do you have any recommendations for rookie blog writers?
    I’d really appreciate it.

  • Forrest

    Howdy great blog! Does running a blog such as this take a massive amount work?
    I have absolutely no expertise in coding however I was hoping to start my own blog
    soon. Anyhow, if you have any recommendations or techniques for new blog owners please share.
    I know this is off subject nevertheless I
    simply needed to ask. Cheers!

  • Casey Nonsense

    Ich finde ombré immer noch gut, und ich bekäme es selbst niemals so gut hin oO Ich würde mir persönlich die Spitzen gerne in pastellrosa färben. Oder im Allgmeinen meine Haare aufhellen, dass sie irgendwie silbrig wirken – aber ich würde meine Haare nie färben. Meine Naturhaarfarbe gibt einfach nicht auf :’D

    Liebe Grüße,
    Casey

  • sakenova

    Das Ombre ist echt gut geworden und das beim selber färben – Respekt! Mir gefällt ombre immernoch also wäre es mir egal ob es „veraltet“ ist oder nicht 🙂
    Sind deiner Haare in den Spitzen durch das Färben trockener geworden?

    • modewunsch

      Ja etwas. Aber es hielt sich total in Grenzen und die Trockenheit ist mir auch erst ein paar Tage nach dem Färben aufgefallen. Direkt danach fühlten sie sich toll an. Da gab ea nämlich so ne super Spülung dazu.

      Aber ich hab jetzt ca. 1 cm selbst (mit einer friseurschere) abgeschnitten und das Problem ist gelöst. & dem ombre effekt hat es keinen abbruch getan

      Also vllt. nicht vor dem Färben Haareschneiden, sondern ggf. etwas danach 🙂

  • Denise H.

    So ein Zufall, heute stand ich vor dem Farbregal und hab mit den Ombree-Packungen geliebäugelt.. Es ist dann aber ein helles rot geworden(ich blöder langweiliger Wiederholungstäter!). Der Farbverlauf steht dir sehr gut! Wenn du jetzt noch Locken reinzauberst wäre es meiner Meinung nach perfekt. Große Korkenzieher locken sind immer soooo schöön ♥
    xoxo
    Denise

  • Farina

    Ich mag den Ombré Look nur wenn es so gut geworden ist wie bei dir. Viel zu viele Mädchen laufen mit ihrer Lineal-Graden Kante 10cm unterm Ansatz rum und das schaut so teuflisch schlecht aus 😀
    Aber bei dir ist es wirklich gut geworden, dieses ‚alle 10 Minuten‘ System ist klasse! 🙂
    Liebst,
    Farina

  • Linda

    Der Übergng ist echt gut gelungen 🙂
    Ich selber habe meine Haare im Moment gar nicht gefärbt, ich war einfach irgendwann zu genervt davon, dass die Spitzen bei gefärbten Haaren einfach schneller kaputt gehen. Aber deine Haare sind so schön lang, da kann man auch öfter Spitzen schneiden 😉

    Liebst, Linda

  • Lotta

    Ombré ist so schön <3 Ich habe leider blonde Haare und konnte das nie so schön färben, ich finde so ein natürliches braun mit helleren Spitzen ist echt der Hammer :))

    • modewunsch

      Ach, wenn ich blonde Haare hätte. – wie schön das wäre, man könnte sich jede Farbe färben. Ich glaube ich wäre schon lila, blau und türkis auf dem Kopf gewesen 😀

  • Lisa

    ich hatte jahrelang Ombre…jetzt hab ich es mir letzte Jahr im September wegmachen lassen, da ich dachte Ombre kommt mittlerweile aus dem Trend…tja Pech gehabt, ich bereue es und hätte so gerne mein altes Ombre wieder 🙁 finde es steht dir super!
    liebe grüße,
    lisa
    http://www.lsbld.de

    • modewunsch

      Och nee, wie blöd! Aber man kann ja wieder nachfärben. & wer hört schon auf den Trend? 😀 Du bist der Chef und bestimmst, was getragt werden kann und, was nicht ^^

  • miss ninja cookie

    ziemlich genau dasselbe hab ich letztes jahr auch gemacht… allerdings mit pink obendrauf 😀 das ist beim ersten versuch ziemlich daneben gegangen (kleiner tipp: geht vielleicht für ne ombré-färbung nicht zu nem lehrling im ersten jahr, auch wenns billig ist…), weil die spitzen nicht pink sondern eher rost-dunkelorangerot waren und der rest dafür mit lila-stich (klar – dunkelbraun plus pink…). eine woche später wurde nachgefärbt, danach wars oben wieder dunkelbraun (puh!) und unten pink. leider hat sich das pink recht schnell wieder rausgewachsen und die orange-blonden und vom blondieren auch megakaputten spitzen sind mir irgendwann so auf den keks gegangen, dass ich sie hab abschneiden lassen. aber nen versuch wars wert 😀

  • Bambi

    Ich hab immer wieder ein Problem mit Ombré. Auf dunklen Haaren noch mehr als auf hellen… nicht vom Optischen her! Da finde ich es bei den meisten und auch bei dir ganz wundervoll.. nur finde ich das diese Farben die Haare meist an den Spitzen sehr kaputt wirken lässt. Auch wenn das gar nicht der Fall ist.
    Meine beste Freundin hatte lange Ombre.. es sah toll aus! Die Haare waren auch gesund, aber einfach durch diesen starken Kontrast zwischen hell und dunkel – oder wie bei dir und auch damals bei ihr dunkel zu Orange.. wirkte es kaputt..

    Liebe Grüße,
    Bambi

    http://xfunkelmaedchen.blogspot.de/

  • Sarah

    Oh, ich überlege auch seit Wochen, mir einen Ombré zu färben. Färbe meine Haare immer selbst, aber bin mir jetzt doch sehr unsicher, ob ich zum Friseur gehen soll dieses mal oder nicht…
    Aber gute Erklärung. Vielleicht trau ich mich doch!

    • modewunsch

      Also würde es um mein gesamtes Haar gehen, würde ich eher zum Friseur. Spitzen kann man ja einfach abschneiden, insofern man auf kurze Haare steht. Es ging aber wirklich recht einfach. Das war das erste mal Färben für mich.

      Liebst Imke

  • mona

    Ich habe blondes Haar, deswegen nichts ganz etwas für mich, aber die Tipps mit dem Silbershampoo oder lila Tönung in die Spülung gegen den Gelbstich find ich toll!

    Liebe Grüße, Mona von Belle Mélange

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: