
Traum ausgeträumt
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.
Wer kennt diese Worte nicht? Um seine Träume zu erreichen, muss man sich Ziele setzen. Dabei stellen deine Träume die Finalziele und die Schritte, die du zur Erfüllung deines Traums benötigst, die Modalziele dar. Typischerweise könnte man Reichtum, Glück und Unabhängigkeit als Traum formulieren. Beschränken wir uns mal auf Reichtum, was nicht heißen soll, dass dies besonders erstrebenswert ist. Wessen Lebenstraum es ist, reich zu sein, der muss vorher einiges erreicht haben. Eine gut bezahlte berufliche Tätigkeit wäre hierfür zum Beispiel von Vorteil. Gut bezahlte Jobs benötigen in der Regel eine gute Ausbildung und eine gute Ausbildung erfordert in der Schule bestimmte Noten.
Natürlich kann nicht jeder, der sich einen Abischnitt von 1,0 wünscht, diesen auch erreichen. Das wäre unrealistisch. Dann hätte jeder nur Einsen. Aber jeder, hat die Möglichkeit seine eigene Leistung zu optimieren. Dabei sollte man sich keine unrealistischen Ziele setzen. Wer bisher nur Vieren in Mathe hat, wird nicht von heute auf morgen zum Mathe-Genie. Lieber in kleinen Etappen denken. Das Gefühl sein Ziel erreicht zu haben, spornt zu Größerem an.
Noch in der achten Klasse war mein Zeugnis von Dreien und Vieren durchsät. In der elften Klasse, hatte ich schon keine einzige Drei mehr. Es hat Zeit gebraucht! Vor allem aber hat es Zielstrebigkeit erfordert. Man darf sein Ziel nicht aus den Augen lassen. Dabei meine ich nicht das kleinere Ziel, sondern das große Ganze. Aber das passiert schnell. So war ich wirklich sehr enttäuscht, als ich von meinem Abischnitt erfahren habe. Es steht eine eins vor dem Komma, der Schnitt ist grandios, und erschien für mich vor noch ein paar Jahren in weiter, weiter Ferne. Dennoch war ich sauer, sauer auf mich selbst, sauer auf die Lehrer, die mir die nun fehlenden Punkte, nicht gegeben hatten. Aber dafür, dass meine Noten im Abitur nur so mittelmäßig waren, kann keiner was. Es fehlte doch nur ein Punkt, ein einziger Punkt. Aber mal ganz rational betrachtet, hält mich der eine Punkt auch nicht vom Studieren ab. Zwar kann ich nicht mehr an meiner Wunsch-uni studieren, aber ich kann das studieren, was ich mir schon immer erträumt habe. Warum ich das erzähle? Manchmal sollte man nicht traurig sein, wenn man die kleinen Ziele, die man sich so im Laufe des Lebens steckt nicht erreicht, solange man das Große Ziel nicht aus dem Auge verliert.
Traum ausgeträumt?
Hat jemand, dessen Traum es ist ein erfolgreicher Mode-Journalist zu werden, sein Ziel etwa nur erreicht, wenn er für ein bekanntes Modemagazine schreibt. Oder reicht nicht auch ein erfolgreicher Modeblog?
Hat jemand, dessen Traum es ist Designer zu werden, sein Ziel etwa nur erreicht, wenn er auf der Fashionweek in New York vertreten ist? Oder reicht nicht auch ein erfolgreicher Online-Shop mit der eigenen Kleidung?
Hat jemand, dessen Traum es ist ein erfolgreicher Filme-macher zu werden, sein Ziel etwa nur erreicht, wenn er den nächsten großen Kinofilm produziert? Oder reicht es auch seinen Unterhalt durch Youtube-videos zu finanzieren?
Manchmal sind Umwege erforderlich und sogar die bessere Lösung. Auch, wenn dies nicht immer im ersten Augenblick ersichtlich ist. Träume lassen sich erfüllen, egal wie oft du vorher an den kleinen Stufen hin zur Erfüllung des Traums gescheitert bist. Es gibt für alles eine Lösung.


23 Kommentare
Mary
Krasse Haare! Und ich bin ein bisschen froh, dass dich dein Abi zu uns geschickt hat! 😛
amely rose
so ein toller post 🙂
ich gehöre zu denen die zu angestrengt versucht haben, die eigenen ziele zu erreichen. scheitern fand ich schlimm, für mich gab es selten ein plan b, geschweige denn c.
das musste ich lange und hart lernen, bevor ich glücklich mit meinen Entscheidungen war, auch wenn sie scheinbar „falsch“ waren.
ich finde solche Posts wie deinen so schön und motivierend 😀
alles Liebe deine AMELY ROSE
modewunsch
Das kenne ich, momentan sehe ich das Leben zum Glück etwas entspannter und wie es schient, du auch! 🙂
celine
ich finde deinen blog echt toll und finde den Post so schön motivierend! Danke dafür! 🙂
modewunsch
Das freut mich unglaublich!! 🙂
Sarah Kleiß
Wow ein soooo schöner Look! Der Print steht dir einfach perfekt! Super schön 🙂
Und der Text ist auch richtig klasse! So toll geschrieben!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
Liebst, Sarah von Belle Mélange
http://www.belle-melange.com
Andrea
Ein sehr schöner Beitrag, ich finde auch das Outfit echt klasse!
Minnja
Wunderschöner Look und ein toller Text. Ziele sind so wichtig im Leben. <3
Love Minnja – minnja.de
modewunsch
Danke 🙂
tamara
Das hast du soso toll geschrieben!
Vor ein paar Jahren haben mich meine Noten gar nicht gekümmert, aber bei uns in Ö brauchen wir keinen bestimmten Schnitt, um zu studieren. In der 7. Klasse (ein Jahr vor der Matura) habe ich mich aber so ins Zeug gelegt, aufeinmal wurde ich ehrgeizig, weil ich ein schönes Maturazeugnis haben wollte. Ich wollte gute Noten nach dem Abschluss der 8. Klasse haben, sowie gute Noten zur Matura. Diese habe ich letztendlich erreicht. Ich bin sehr zufrieden damit, und habe nur für mich nur den Hintern so aufgerissen, weil es mein Ziel war. Für mich! Für keine Uni, die interessiert es sowieso bei uns nicht.
Heute setze ich mir immer noch Ziele, kleine, aber immerhin. Ich liebe es, etwas vor meinen Augen zu haben, worauf ich hinarbeiten kann!
Super Beitrag, du motivierst uns alle! 🙂
Tamara | brunettemanners.at
modewunsch
Danke! Über so einen ausführlichen Kommentar freue ich mich immer besonders. Das ist wirklich so. Ich denke auch, man setzt sich Ziele für sich selbst und für keinen anderen. Noch schöner ist es dann zu sehen, dass man (wie du es ja auch geschafft hast) die Ziele etappenweise erreicht werden. Schön! & nochmals danke für die Mühe hier so einen ausführlichen Kommentar zu verfassen.
nilooorac
Wirklich ein super Post! Ich kann dir da echt in jedem Punkt zustimmen 🙂
Wenn du magst, schau doch gerne mal auf meinem Blog vorbei: http://nilooorac.com/
Liebe Grüße
modewunsch
Danke, mache ich gerne
Angi
Tolle Worte von dir! Ich finde auch, das kleine Ziele sehr wichtig sind. Diese setze ich mir beispielsweise beim Sport damit ich motiviert und dran bleibe 🙂 Bisher komme ich damit gut hin!
Liebe Grüße,
Angi
modewunsch
Dankeschön und das freut einen doch zu hören, wenn man seine Vorsätze (auch sportlich gesehen) durchzieht. Toll!
Sassi
Toller Post. Ich hatte mir auch ein Ziel gesetzt und zwar einen Abschnitt von 1,5 tatsächlich war mein Schnitt dann sogar noch besser. Ich denke genau wie du, dass jeder seine Leistung optimieren kann und das beste aus sich rausholen kann. Dabei gilt allerdings auch immer das leben nicht zu vergessen. Wer nur noch ehrgeizig in seinem Kämmerchen sitzt sollte auch ab und an mal eine Pause eingelegen und sich so vielleicht über den ein oder anderen Umweg hocharbeiten. Zwar dauert das vielleicht etwas länger, aber man hat mehr Freude an allem 🙂
Liebste Grüße
Sassi
http://www.besassique.com
modewunsch
Ich würde sagen, dass du es auf den Punkt bringst. Das ist genau das, was ich mit dem Post sagen wollte! DANKE
Jule S.
Große Hosen sind so hipp,
ich brauche auch eine!
Lieben Gruß ,
Jule
modewunsch
Einfach mal im Kleiderschrank der Mama schauen. Dort bin ich fündig gewordern 😉
Anna
Herzlichen Glückwunsch zum Abi 🙂 Ich habe ein 2 vor dem Komma stehen und jetzt studiere ich schon seit einem Jahr und mein Abischnitt interessiert mittlerweile keinen mehr 😉
Liebe Grüße, Anna
von https://whereanna.com/
modewunsch
Eben! Sobald man studiert, ist der Abi-schnitt total irrelevant. Man verrennt sich nur schnell in diese kleinen Dinge, auf die man ja durchaus auch hinarbeitet.
Sarah
Ganz toller Blogeintrag und super motivierend! Ich bin zwar schon mit dem Studium durch und fest im Job, aber auch ich kann mir immer wieder neue Ziele setzen, für die ich mich motivieren und um die ich kämpfen muss. Schön zu lesen, dass es immer wieder Erfolgsstories gibt und toll, wie du darüber sprichst, dass es nie immer nur eine Möglichkeit gibt. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Sarah
modewunsch
Das freut mich wirklich sehr, dass dir der Beitrag gefällt. Ich denke Ziele steckt man sich immer, ob im Privatleben oder im Beruf. Aber die Message lässt sich ja auf beides gut übertragen 🙂
Dir noch eine schöne Woche!