meine Gedanken

Über das Allzumodernsein & dessen Gefahr

ueber-das-allzumodernsein

NikeAirMax, Statementketten, Jutebeutel, Nerdbrillen,…
– alles gute Beispiele für Trends, denen Massen hinterherlaufen. Wozu? Um dazuzugehören, modern zu sein? In der Schule vielleicht nicht ausgelaucht zu werden?

Ich persönlich finde, dass man nicht jedem Trend hinterherlaufen muss. Man sollte vielmehr seinem eigenem Geschmack treu bleiben. Entweder gefällt einem etwas oder halt nicht und das ist auch völlig ok! Ob man dazugehört oder nicht, hängt ohnehin viel mehr von der eigenen Persönlichkeit ab. Daran ändern auch keine besonders trendigen Sneakers etwas. Mit der richtigen inneren Einstellung kann man also ruhig mal einen Trend nicht mitmachen und trotzdem dazugehören, ohne sein eigenes Stilgefühl verraten zu müssen.

Auch Oscar Wild äußerte sich zu den Gefahren des Allzumodernseins und nein, keiner muss wissen wer das ist! 😀 Seine Worte stecken aber voller Wahrheit.

„Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen“

Nothing is so dangerous as being too modern. One is apt to grow old-fashioned quite suddenly.“ (Oscar Wild)

Wenn man ständig versucht auf dem neusten Stand des modischen Geschehens sein zu müssen, gerät man also nicht nur in die Gefahr seinen guten Geschmack zu ignorieren, sondern auch aus der Mode zu kommen. Was damit gemeint ist? Ich denke, dass Menschen, die einen Artikel nur kaufen, weil er in der Vogue als „total In“ betitelt wird, diesen Artikel, sobald er „Out“ ist nicht mehr tragen werden.
Kauft man sich hingegen ein Kleidungsstück, weil es einem einfach wirklich gefällt, wird man es auch tragen, wenn es als „Out“ gilt. Versucht man also gar nicht erst Allzumodern zu sein, hat man auch keine Probleme! Probleme in dem Sinne, dass man kein Geld für Klamotten ausgibt, welche mehr im Schrank hängen, als getragen werden.

Dieser Post kann also als Apell für ein bewussteres Kaufverhalten verstanden werden. Viel mehr will ich aber sagen, dass man nur die Sachen kauft, die einem selbst und keinem anderen gefallen. Lass dir nichts einreden. Ich bin mir sicher du hast einen tollen eigenen Stil. Und, wenn nicht? Wer bestimmt überhaupt, was gut aussieht? Ganz allein du selbst! Die Hauptsache ist, dass du dich wohl fühlst in deinen Klamotten. Dann kann dir auch kein Werturteil in der Vogue – oder jeder anderen Person- etwas anhaben.

32 Kommentare

  • open golf

    Hello, i believe that i noticed you visited my website so i got here
    to go back the desire?.I am trying to in finding things to enhance my website!I guess
    its ok to make use of a few of your ideas!!

  • real estate investment

    You are so awesome! I do not believe I have read through a single thing like this before.

    So great to find someone with unique thoughts on this topic.
    Really.. many thanks for starting this up.
    This website is one thing that is needed on the internet, someone with
    a little originality!

  • Lelio Vieira Carneiro Junior

    Hello there! This article couldn’t be written much better!
    Looking through this article reminds me of my previous roommate!
    He continually kept talking about this. I’ll forward this information to him.
    Pretty sure he’s going to have a great read. Thanks for sharing!

  • www.thesun.co.uk

    I’m extremely inspired with your writing abilities
    as smartly as with the layout to your blog. Is that this a
    paid subject or did you modify it your self? Anyway
    keep up the excellent high quality writing, it is uncommon to look a great weblog like
    this one nowadays..

  • door mechanism

    Hello there, I found your site by the use of Google at the same time as
    looking for a comparable subject, your site came
    up, it appears to be like great. I have bookmarked it in my google
    bookmarks.
    Hi there, just changed into aware of your weblog through
    Google, and located that it’s really informative.
    I’m going to be careful for brussels. I’ll appreciate in case you proceed
    this in future. A lot of other people shall be benefited out of your writing.
    Cheers!

  • Perry

    I’m not sure exactly why but this site is loading very slow for me.
    Is anyone else having this problem or is it
    a problem on my end? I’ll check back later and see if the problem still exists.

  • residential real estate

    Wonderful beat ! I wish to apprentice while you amend your web site, how could i subscribe for a blog
    web site? The account aided me a applicable deal.
    I had been a little bit familiar of this your broadcast offered vibrant transparent idea

  • Silvia Odete Morani Massad

    Unquestionably believe that which you stated.
    Your favorite reason appeared to be on the web the easiest thing to be aware of.

    I say to you, I definitely get irked while people consider worries that they just do not know about.
    You managed to hit the nail upon the top and defined out the whole thing without
    having side-effects , people could take a signal. Will likely be back to get more.
    Thanks

  • kati

    du hast auf jeden fall recht, nicht jeder Trend muss mitgemacht werden und passt zu einem! ich finde es dabei auch sehr wichtig, jedem Trend (solange er einem gefällt) trotzdem seine eigene note zu verleihen 🙂

    liebst kati
    http://www.katiys.com

  • Julia

    Toller Beitrag! 🙂
    Ich denke aber, dass es in manchen Schulen sicherlich schwierig ist, seinen eigenen Stil zu definieren. Die jüngeren Schüler waren bei uns meist noch nicht so offen für anderes und hat man keine AirMax usw. wird man ausgegrenzt.
    Aber wie gesagt, dass betraf meistens jüngere Schüler!

    Liebe Grüße
    Julia
    http://sinceamoment.blogspot.de/

  • liebe was ist

    ein schöner Beitrag! ich finde es toll, dass du dich über deinen eigenen Stil definierst! trends kommen eben auch allzu schnell aus der Mode, wie Oscar Wild ja so schön sagte 🙂
    ich habe festgestellt, dass man vor allem je älter man wird, seinen eigenen Stil findet und nicht mehr dazu neigt jedem Trend hinterherzulaufen.

    <3 Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/

  • Kathi

    Du bringst es auf den Punkt! Ein Trend allein macht noch keinen schönen Menschen. Ich such meine Kleidungsstücke danach aus, ob sie mir gefallen und zu mir passen. Wenn ich etwas anderes kaufen würde, würde ich mich darin nur als verkleidet empfinden und mich unwohl fühlen.Ach und stehen sollte mir das Teil dann bitte auch noch. Die falschen Körperzonen zu betonen ist eher ungünstig 😉 Trotzdem finde ich es wichtig, neues auszuprobieren, man kann sich ja auch mal selbst neu entdecken und manchmal ist das ein oder andere Teil, bei dem man es nie erwartet hätte, das neue Lieblingsstück mit dem man sich super identifizieren kann.

    Liebe Grüße
    Kathi
    von The constant efforts

    P.S. Hast du schon das #HowIwearmy Projekt auf meinem Blog gesehen? Ich könnte mir vorstellen, dass das etwas für dich wäre 🙂

  • elfenglanz

    Unterschreibe ich sofort.
    Vor allem finde ich die Leute immer lächerlich, die heute dieses ablehnen und morgen genau das tragen, weil es modern ist. Das zeugt von einem Rückgrat so stark wie ein Gummibärchen!
    Außerdem Finde ich es so langweilig, wie gerade die Teenies rum rennen. Jeder will individuell sein, ist aber so uniform, dass man sie nicht mehr unterscheiden kann.
    Danke für die Inspiration, ich glaube, ich werde meine Gedanken auch niederschreiben und dich verlinken!

    Ganz liebe Grüße
    elfenglanz

    • modewunsch

      Ja das hast du sehr schön zusammengefasst! 🙂
      Ich wäre auf jeden Fall gespannt, was du zu dem Thema zusagen hast und würde mir mit Freude deinen Artikel durchlesen wollen.

      Liebst Imke aka. Modewunsch

  • Magda

    Du hast Recht! Allerdings ist das gerade bei jüngeren Leuten wahrscheinlich wieder leichter gesagt als getan. Es gibt nunmal Schulen in denen man nur dazu gehört, wenn man Nike-Schuhe, etc. trägt und nicht jede/r 13-jährige, der vielleicht gemobbt wird, kann da einfach drüber stehen…

    • modewunsch

      Genau dazu möchte ich allerdings beitragen.
      Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass es für den ein oder anderen nicht so einfach fällt darüber zu stehen (vor allem, wenn man mitten in der Pubertät steckt – da hast du recht)

      Imke <3

  • Julia

    Kann dich sehr gut verstehen und sehe das genauso. Man muss ja echt nicht Alles mitmachen.

    Übrigens LIEBE ich Oscar Wilde 🙂

    Liebste Grüße,
    Julia

  • franziska

    Ich bin da ganz deiner Meinung <3 🙂 Jeder sollte das kaufen was ihm gefällt und nicht jeden Trend nachlaufen 🙂

  • Célina

    Ich finde, es ist schon wichtig, auf dem Laufenden zusein. Das Wichtigste ist jedoch – und damit stimme ich dir zu – , dass man sich mit einem Trend wohlfühlt, ansonsten muss man ihn sich nicht aufzwingen.
    Besonders nicht, wenn es irgendwann einfach nur ums möglichst schräg sein geht, möglichst auffallen. Absolutes No Go meiner Meinung!

    Liebe Grüße,
    Célina

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: